Monteleone

Sommerbirne

 

Herkunft: erstmalig 1585 erwähnt, kommt aus Umbrien (Italien)

Wuchs: Stark

Verwendung: Dörr- und Kochbirne

Pflückreife: Oktober

Lagerreife:

Besonderheiten: kurze gedrungene Frucht. "Entenförmig"

Synonyme:

 

Verbreitung: regional

Gefährdung: gefährdet