Diels Butterbirne
Herbstbirne
Herkunft:1811; Belgien; benannt nach dem Pomologen Diel
Wuchs: sehr stark wachsend
Verwendung: Tafel- und Wirtschaftsbirne
Pflückreife: Ende September
Lagerreife: Ende November
Besonderheiten: anspruchsvoll an die Lage
Synonym: Beurré Diel, Große Kaiserbirne
Verbreitung: überregional
Gefährdung: bedingt gefährdet